Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre Zentrum Alfred Gutschelhofer
  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof. MMag. Dr. Alfred Gutschelhofer

(Stellvertretender Zentrumsleiter)

Alfred Gutschelhofer erforscht Unternehmertum und Unternehmensentwicklung mit einem besonderen Fokus auf akademische Start-ups und deren Förderung in der Steiermark. Er ist Professor und Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Entrepreneurship und ehemaliger Rektor der Universität Graz. Unter seiner Leitung wurde das erste Gründungsbüro gemeinsam mit der WKO Steiermark an einer Universität initiiert, um akademische Unternehmensgründungen zu fördern. 2022 wurde er mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

Gutschelhofer, Institut für Unternehmensführung ©Uni Graz/Kanizaj
Foto: Uni Graz/Kanizaj

Förderung akademischer Start-ups

In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) wurde an der Universität Graz das erste Gründungsbüro eingerichtet, um akademische Spin-offs zu unterstützen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Gründung und das Wachstum von Start-ups im akademischen Umfeld zu fördern, da diese im Durchschnitt doppelt so viele Arbeitsplätze schaffen wie andere Firmengründungen. Die Initiative umfasst finanzielle Unterstützung, die Reduktion von Bürokratie und die Stärkung des Netzwerks für Gründer. Diese Maßnahmen sollen den Weg für Innovationen ebnen und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region stärken.

Industrie-Universitäts-Kooperationen

Dieses Projekt beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Universitäten. Es zielt darauf ab, die Innovationsprozesse zu fördern und akademisches Wissen effizient in die Praxis umzusetzen. Dazu gehören empirische Studien zur Analyse von Kooperationsmodellen, die Entwicklung von Strategien zur Optimierung dieser Partnerschaften und die praktische Umsetzung der Forschungsergebnisse in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Diese Arbeit trägt maßgeblich zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsstärke bei​.

Zeitschriftenpublikationen

  • Kamsker, Susanne; Lehner, Johanna; Gutschelhofer, Alfred; Stock, Michaela
    Changemaker – Studierende als Multiplikator:innen zur Förderung von Entrepreneurship-Kompetenzen.
    In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung . 18,2. 2023. 153–171. doi:10.3217/zfhe-18-02/08
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rybnicek, Robert; Bergner, Sabine; Gutschelhofer, Alfred
    How individual needs influence motivation effects: A neuroscientific study on McClelland's need theory.
    In: Review of Managerial Science. 13,2. 2019. 443-482. doi:10.1007/s11846-017-0252-1
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Bergner, Sabine; Rybnicek, Robert; Gutschelhofer, Alfred
    What motivates to be a leader? Vocational interests, leadership experience and success increase the motivation to lead.
    In: European Academy of Management. Proceedings. online. 2018. 1-31.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Gutschelhofer, Alfred
    Hochschulen und Arbeitsmarkt .
    In: Wirtschaftspolitische Blätter. 1. 2016. 83.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rybnicek, Robert; Gutschelhofer, Alfred; Suk, Katharina; Plakolm, Julia
    Changes in Higher Education: A Comparison of Key Factors Concerning Universities in Austria and Switzerland.
    In: Review of Innovation and Competitiveness. 2,3. 2016. 5-26.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gutschelhofer, Alfred
    Start-up-Gedanke - Kommentar.
    In: Unizeit: Forschungsmagazin der Karl-Franzens-Universität Graz. 3. 2016. 7.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rybnicek, Robert; Ruhri, Matthias; Gutschelhofer, Alfred;
    Die Grazer Gründungsschule. Ein interuniversitäres Kooperationsprojekt.
    In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung . 10,3. 2015. 37-49.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gutschelhofer, Alfred
    10 Jahre NAWI Graz.
    In: TU Graz People. 2014,49. 2014.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Altern in Würde, nicht als Bürde.
    In: Steirische Wirtschaft. 2014,40. 2014. 36 - 36, 1 S.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gutschelhofer, Alfred
    Junge Menschen und unternehmerisches Denken.
    In: Politicum 116. Jugend & Arbeitsmarkt. 34. 2013. 73 - 76, 4 S.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gutschelhofer, Alfred
    Businessplan und Entrepreneurship.
    In: WIRMitarbeitermagazin der Steiermärkischen Sparkasse. 2013,3. 2013. 8 - 8.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Mehr Risiko-Kompetenz ist Gefragt. Unternehmergeist und Eigeninitiative.
    In: Geschäftsbericht 2013 der Steiermärkischen Sparkasse. 2013. 2013. 1 S.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Der Wert des Gewinns.
    In: >. 2013,01. 2013. 2 - 3.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred; Bergner, Sabine
    Wieder Aufstehen- die Kultur des Scheiterns.
    In: top of styria. 4,39a. 2013. 53 - 54, 2 S.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gutschelhofer, Alfred
    In Generationen denken.
    In: Top of Styria. Das Einmalige Wirtschaftsmagazin 2012. 2012.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Richtig positionieren und Nischen finden.
    In: Impuls Z. 2012,4. 2012. 10 - 11.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Controlling an Österreichischen Hochschulen. Reflexionen zwischen Recht und Realisierbarkeit.
    In: Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik: zfhr. 2. 2002. 106 - 115.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gutschelhofer, Alfred; Glaubitz, W.
    Normatives Personalmanagement in diversifizierten Unternehmen.
    In: Die Betriebswirtschaft. 1998. 537 - 550.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred; Sailer, Martin
    Personal-Controllling - "10 years after".
    In: Controller Magazin. 6. 1998. 189 - 193.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred; Sailer, Martin
    Personal-Controlling - 10 Jahre im Vergleich.
    In: Personalwirtschaft. 1998. 63 - 65.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Rezension zum Buch: Controllership im internationalen Vergleich, von Kurt Stoffel.
    In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 1997. 105 - 107.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Rezension
  • Gutschelhofer, Alfred; Roberts, H.
    Anglo-Saxon and German Life-Cycle Costing.
    In: The International Journal of Accounting Education and Research. 1997. 23 - 44.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Controlling und Unternehmensführung - Eine Gradwanderung zwischen echtem Bedarf und Trendsurfen.
    In: Der Wirtschaftsingenieur. 1997. 4 - 7.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Die Ausrichtung der Funktionalstrategie Personal an der Koevolution von Wertkette und Kernfähigkeiten.
    In: Zeitschrift für Personalforschung. 4. 1996.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Gutschelhofer, Alfred
    Personal-Controlling made in California.
    In: Controller Magazin. 6. 1996. 379 - 382.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • 1
  • 2

Univ.-Prof. MMag. Dr.rer.soc.oec.
Alfred Gutschelhofer

Stellvertretender Zentrumsleiter
alfred.gutschelhofer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7350
SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche