Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre Weiterbildungen Leadership Academy
  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Leadership Academy

Um was geht's ...

Führungskräfte stehen in einer sich wandelnden Welt vor der Herausforderung, nicht nur strategisch zu denken, sondern auch menschlich, reflektiert und kooperationsfähig zu handeln. Mit der Leadership Academy wird ein Mini-Format entwickelt, das zentrale Leadership Kompetenzen im beruflichen Kontext einen systematischen Lernrahmen gibt. Im Fokus steht die gezielte Weiterentwicklung von persönlichkeitsbezogenen und sozialen (Selbst-) Führungskompetenzen. Die Teilnehmer:innen erwerben über zwei Semester praxisrelevantes Wissen, reflektieren die eigene Führungspersönlichkeit und trainieren Schlüsselkompetenzen die sie zur erfolgreichen, verantwortungsvollen und zukunfsorientierten Führung von Menschen in Organisationen befähigen. 

Curriculum

LehrveranstaltungenLV-TypECTSKStd.
Wintersemester   
349.600 Selbstreflexion als Weg zur persönlichen und beruflichen EntwicklungKS21
34.510 VerhandlungsführungKS32
349.171 Strategien des Netzwerkens im beruflichen KontextKS21
    
Sommersemester   
349.511 Motivation, Kommunikation und PräsentationKS21
349.204 KI und Digitalisierung in Management und FührungKS21
349.305 Stress- und ZeitmanagementKS32

Leadership Academy Get-Together 15.10. I 17:00

Ein kleines Get-Together der Leadership Academy zum Semesterauftakt. Zum gemeinsamen Kennenlernen und Vernetzen. 

  • Wann: 15.10.2025
  • Treffpunkt: 17:00 Uhr
  • Ort: tba
  • Anmeldung bis 08.10.2025, 23:59 unter leadership(at)uni-graz.at

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kostenlose Coaching-Einheiten

Jede:r Teilnehmer:in hat die Möglichkeit im Rahmen der Leadership Academy ein persönliches Coaching im Ausmaß von 2 Stunden in Anspruch zu nehmen. Dabei können diverse Themen rund um Beruf, Studium, Karriereplanung oder persönliche Herausforderungen besprochen werden. Eine Anmeldung dazu ist unter der Angabe des Betreffs “Leadership Academy - Coaching” und einer kurzen Beschreibung des zu behandelnden Themas unter leadership(at)uni-graz.at möglich. 

FAQs

  • Aktives Studium an der Universität Graz oder Mitbelegung an der Universität Graz (z.B. durch TU Graz, Med Uni Graz oder KUG). Nähere Informationen zur Mitbelegung finden Sie auf der Seite unserer Studienabteilung
  • Die Leadership Academy ist grundsätzlich offen für alle. Es empfiehlt sich jedoch einen gewissen Studienfortschritt (min. Masterstudium) oder Berufserfahrung vorzuweisen, damit von den Inhalten bestmöglich profitiert werden kann. 

Die Anmeldung zur Leadership Academy ist bis 30.09.2025, 23:59 im unten stehenden Formular möglich. Die Anmeldung funktioniert nach dem First come first serve Prinzip. Es können insgesamt maximal 20 Plätze vergeben werden. 

Sobald die Anmeldung zur Leadership Academy erfolgt ist, werden wir Sie automatisch zu den im Curriculum vorgesehenen Lehrveranstaltungen für das jeweilige Semester anmelden. Zur Teilnahme am gemeinsamen Kennenlerntermin 17.10. ist eine gesonderte Anmeldung per Mail notwendig. 

Die Leadership Academy ist mit der positiven Absolvierung aller im Curriculum vorgesehenen Lehrveranstaltung abgeschlossen. Zur Bestätigung der Absolvierung kann auf eigenen Wunsch ein Zertifikat beantragt werden. Die Beantragung des Zertifikats bitten wir auf dieser Seite im unten stehenden Formular vorzunehmen. 

Leider können in diesem Programm keine Anrechnungen von Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge, Universitäten oder außeruniversitäre Aktivitäten wie Berufserfahrung/Praktika oder sonstige Aus- und Weiterbildungen angerechnet werden, da es sich bei der Leadership Academy um kein ordentliches Studium handelt und somit keine Anrechnung im System stattfinden kann. Sollten Lehrveranstaltungen aus diesem Programm bereits in einem früheren Semester besucht worden sein, können diese zur Erlangung des Leadership Academy Zertifikates jedoch selbstverständlich hinzugerechnet werden.  

Anmeldung Leadership Academy 2025

Datenschutzerklärung

BA. MA. MBA
Nina Nentwig

leadership(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7364
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche