Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre Weiterbildungen TIMEOUT Mentoringprogramm
  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mentoringprogramm

Gemeinsam einen Berg zu erklimmen, ist viel einfacher als alleine. Deshalb stellen wir dir eine:n Mentor:in zur Seite, die dich auf deinem Weg (zurück) in die Arbeitswelt oder bei schwierigen Fragestellungen unterstützen soll. Dabei trefft ihr euch (analog od. digital) ca. 2 - 3 mal im Semester und arbeitet gemeinsam an einer Problemstellung/Fragestellung. Bewerben kannst du dich für  eine:n Wunschmentor:in deiner Wahl. Anhand deiner Bewerbung schauen wir, wie gut ihr miteinander harmoniert und "matchen" dich mit deinem:r Mentor:in. 

Bitte schicke ein ca. 30 Sekunden langes Video oder eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf  an fame@uni-graz.at mit folgenden Angaben: 

  • Wer bin ich?
  • Was brauche ich im Bezug auf mich und meine persönliche Karriere?
  • Warum ist gerade diese:r Mentor:in für mich die/der Richtige?

(Video auch via we-transfer möglich)

Dagmar Eigner-Stengg

Fact sheet

Studium: Rechtswissenschaften
Leiterin Gründercenter Steiermärkische Sparkasse
Ansprechpartnerin für Gründungsthemen

Kristina Edlinger-Ploder

Fact sheet

Studium: Rechtswissenschaften
Rektorin FH Campus02, ehem. jüngste Landesrätin Österreichs
Unterstützt bei allen Themen rund um Karriere und Familie

Hildrun Walter

Fact sheet

Studium: Pflanzenwissenschaften
Scientist für Wissenschaftskommunikation
Spezialistin auf dem Gebiet Open Science und Vereinbarkeit von Familie und Forschung

Johanna Pirker

Fact sheet

Studium: Software Development and Business
Assistenzprofessorin für Software Engineering, Economics & Computer Science
Powerfrau in einer immer noch männerdominierten Welt

Birgit Strimitzer-Riedler

Fact sheet

Studium: Geschichte/Germanistik
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Leiterin der Abteilung 8 Gesundheit und Pflege
Begleitet Themenstellungen rund um "Frauen in Führung", "Karrieremodelle", "Führungsrolle", "Vereinbarkeit von Beruf u

Cornelia Daniel

Fact sheet

Studium: Internationale Betriebswirtschaft
Gründerin und Geschäftsführerin von Dachgold e.U. & Tausend und ein Dach
Superkraft: Visionärin und Motivatorin

Renate Dworczak

Fact Sheet

Studium: Chemie
Sonderbeauftragte des Rektorats für Gleichstellung hinsichtlich Gender und Diversität
Naturfreundin, sportbegeistert und Power für Gerechtigkeit

Berndatte Frech

Fact sheet

Studium: International Business
CEO Instahelp (digitale Gesundheitsplattform für mentale Gesundheit)
hat ein Händchen für Menschen und die digitale Welt

Andrea Lehner

Fact sheet

Ausbildung: Fachbereich Maskenbildnerin ORF
Gründerin von Andmetics, Andrea Lehner GmbH
Innovativ, humorvolle Erfinderin und Spezialistin in Sachen Unternehmensgründung

Eva Schweyer

Fact sheet

Ausbildung: Master in Informationsmanagement an der FH
IT Projektleiterin bei der ITG Informationstechnik Graz GmbH
kommunikativ, konstruktiver und humorvoller systemischer Coach

Nina Nentwig

Fact sheet

Studium Musikologie, MBA Change Management and Leadership
Koordinatorin für Großprojekte Uni Graz, Soft Skill Trainerin
problemlösungsorientiert, empathisch und Liebe fürs Detail

Ulrike Schustacezek

Fact Sheet

Ausbildungen: Juristin, Mediatorin, Coach
Derzeitige Tätigkeit: Leiterin des Büros des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Universität Graz
Und sonst?… gerne mit Pferden und Hunden unterwegs

Claudia Unger

Fact sheet

Studium: Dt. Philologie und Geschichte, DaF/DaZ
Leiterin Abteilung Volkskunde im Universalmuseum Joanneum, davor in verschiedenen Bildungs- und Kultureinrichtungen tätig
Begeistert von den Themen Kulturmanagement, Standortentwicklung, St

Nadja Tanzer

Fact sheet

Studium: Betriebswirtschaftslehre
Geschäftsführerin der Weekend Verlag Steiermark GmbH
Wegbegleiterin im Bereich der Kommunikation

Sandra Preiß

Fact sheet

CEO, Limbio Group
Fachgebiet: Anwendung innovativer Hirnscan-Technologien im Marketing, Unternehmerin des Jahres 2023
Unterstützt dabei unternehmerisches Potential voll auszuschöpfen und innovative Marketingstrategien zu entwickeln

SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche