Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre Neuigkeiten Idee & Innovation
  • Zentrum
  • Gründungsprogramme
  • Weiterbildungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 28.05.2013

Idee & Innovation

Studierende trainierten Businessplan und Entrepreneurship, Prämierung der besten Projekte

Studierende als FirmengründerInnen: Im „geschützten“ Bereich einer Lehrveranstaltung des Instituts für Unternehmensführung und Entrepreneurship konnten die JungunternehmerInnen erste praktische Schritte machen. Ziel war es, Umfeld, Mechanismen und Trends in den einzelnen Märkten zu analysieren, mögliche Finanzquellen zu suchen und Marketingstrategien zu entwerfen. Die besten Ideen und Businesspläne wurden am 23. Mai 2013 im Zuge des Abschlussevents in der Aula der Uni Graz mit Unterstützung von KooperationspartnerInnen prämiert.

Das Projekt „PZP – Screambox“ konnte die Jury am meisten überzeugen und gewann den ersten Preis. Mag. Dagmar Eigner-Stengg übergab den von der Steiermärkischen Sparkasse gesponserten Preis: die Teilnahme an der „GO! Gründer Akademie“ 2013.

Platz 2 belegte „Tripflip“. Als Belohnung gab einen Gutschein für eine Teilnahme am Startup Playground 2013, überreicht durch Lisa Fassl und Bernhard Hauser von IdeenTriebwerk Graz.

„LactoCheck“ erreichte den dritten Rang. Bernhard Weber vom Science Park Graz überreichte die Prämie in Form eines individuellen Gründungscoachings im Science Park Graz.

Darüber hinaus erhielten alle zehn Finalgruppen als Anerkennungspreis jeweils eine Jahresmitgliedschaft bei Workout Deals.


Institutsleiter Alfred Gutschelhofer, Science-Park-Geschäftsführer Emmerich Wutschek sowie die Jury: Gert Breitfuß (Business Development, Evolaris Next Level), Dagmar Eigner-Stengg (Leiterin Gründer Center, Steiermärkische Sparkasse), Mario Fallast (smaXtec animal care), Markus Goldgruber (361 consulting group Graz), Markus Heidlmaier (Forschungsmanagement und -service Uni Graz), Jan Karlsson (MAKAvA), Georg Mavridis (Energie Steiermark), Christoph Scala (Rechtsanwaltsanwärter Bartl & Partner Graz), Markus Schoppler (Aftersales Siemens Graz), Christoph Ull (comSolution graz) und Bernhard Weber (Science Park Graz)

Erstellt von Andreas Schweiger

Weitere Artikel

Öffnungszeiten während der LV-freien Zeit

Founder Stories: 25.03.2025 - 17.06.2025

Startup Basics: 25.03.2025 - 20.05.2025

Anmeldung freie Wahlfächer ab 07.02. / 16:30 möglich

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche